
prisma, 10.01.2022
Urlaubskatalogservice
Ob Berge oder Meer, ob Aktiv-, Wellness- oder Gesundheitsurlaub: Unsere Katalog-Aktionen im TV-Magazin prisma bieten Ihnen die aktuellsten Urlaubskataloge aus den schönsten Urlaubsregionen Deutschlands.
Stellen Sie sich jetzt ganz bequem aus unserem Angebot Informationen für Ihren perfekten Urlaub zusammen. Die gewünschten Kataloge werden Ihnen kostenlos direkt von den Anbietern zugeschickt.
Tipp: Mehr Informationen zu den Anbietern erhalten Sie, wenn Sie unter den Abbildungen auf den Info-Button klicken.
- Apotheken Umschau | 01.06.2022
- stern Reise | 10.03.2022
- DIE ZEIT | 10.03.2022
- ADAC MotorWelt | 10.03.2022
- prisma | 10.01.2022
- BRIGITTE Reise | 05.01.2022
- Land & Leute | 03.01.2022
- mobil Reise | 31.12.2021
- rtv | 27.12.2021
- GEO SAISON | 15.12.2021
- Schöner Wohnen | 08.12.2021
- National Geographic | 19.11.2021
- stern Living | 04.11.2021
- BRIGITTE Living | 27.10.2021
- mobil Living | 24.09.2021
-
Hamburg Tourismus
Die Hamburg Tourismus GmbH (HHT) bietet einen beispiellosen Service rund um die Hansestadt. Die Mission des Unternehmens drückt sich in dem Kernsatz aus: “Hamburg Tourismus – Wir bringen Leben in die Stadt!”
Die HHT fördert und stärkt die Vielfalt, die Bekanntheit und den Erfolg touristischer Angebote Hamburgs – national und international. Damit leistet sie auch einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität in der Stadt.Hamburg, das “Tor zur Welt”, ist eine Stadt, die keinen Stillstand kennt. Sie lebt und will erlebt werden. Mit ihrem vielfältigen Angebot und ihrer zentralen Lage in Europa lockt sie täglich rund 300.000 Besucher an. Hamburg verdankt seinen Beinamen “Tor zur Welt” dem Hafen. Mitten in der Stadt gelegen, kann man hier große Containerschiffe und elegante Kreuzfahrtschiffe aus aller Welt hautnah erleben. In der Hafencity kann man sehen, wie Zukunft entsteht: auf 155 Hektar altem Hafengebiet wird hier ein völlig neuer Stadtteil entwickelt – samt Hamburgs neuem Leuchtturm: der Elbphilharmonie.
Schon jetzt ist Hamburg Musicalmetropole Nummer eins auf dem Kontinent – mehr als zwei Millionen Touristen kommen jedes Jahr allein zu einem Musical-Besuch in die Elbmetropole. Kurz: das maritime Flair und die Vielfalt an Erlebnissen und Attraktionen machen Hamburg einmalig!
-
Verbandsgemeinde Rhens
Rhens liegt auf den ersten Kilometern des UNESCO-Welterbe „Oberes Mittelrheintal“, direkt an der größten Rheinschleife – jeweils 10 km von den Städten Koblenz und Boppard entfernt. Die Ortschaften Rhens, Brey und Spay liegen direkt am Rhein, Waldesch auf den Höhen des Vorderhunsrücks. Dank der landschaftlichen Schönheit und einer guten Infrastruktur besitzt die Verbandsgemeinde Rhens einen hohen Erholungs- und Freizeitwert.
Hervorzuheben sind die prämierten Traumpfade „Wolfsdelle“ und „Rheingoldbogen“: Der Traumpfad „Wolfsdelle“ bietet Wanderurlaub auf hohem Niveau. Auf historischen Spuren führt er zum legendären Königsstuhl. Auf dem Traumpfad „Rheingoldbogen“ wandern Sie auf den Spuren der Römer und des Weinbaus. Die Wanderlandschaft entlang des Rheins besticht durch ihre Romantik: steile Berghänge mit schroffen Felsen, ausgedehnte Weinberge, verschlungene Pfade, dichte Wälder und verträumte Wiesen entlang des Stroms. Ihre Interessen liegen eher im Fahrradfahren oder Reiten? Dann sollten Sie diese Landschaft auf den gut ausgebauten Rad- und Reitwegen kennen lernen.
-
Willkommen im Erholungsgebiet Saarschleife, im Herzen des Dreiländerecks
Rund um die Saarschleife, nahe der Grenze zu Luxemburg und Frankreich gelegen, finden Sie das etwas andere “all inclusive” Angebot. Ein Geheimtip für alle, die Ruhe und Entspannung suchen, aber auch für diejenigen, die ihren Urlaub aktiv genießen wollen. Hier können Sie etwas erleben: Radeln, Wandern, Schifffahrten, Besichtigungen und Ausflüge in die Kulturstädte diesseits und jenseits der Grenzen – Trier (40 km), Luxemburg (40 km), Saarbrücken (50 km) oder Metz (70 km) haben für jeden etwas zu bieten.
Erkunden Sie die Region diesseits und jenseits der Grenzen per Rad oder als Wanderer. Erfahren Sie etwas über die Lebensweise und Gastfreundschaft und die der Nachbarn. Die Premiumwanderwege verlaufen durch abwechslungsreiche Waldgebiete zu interessanten Aussichtspunkten und historischen Bauwerken, wie z.B. die Burg Montclair auf dem Bergrücken, um den sich die Saarschleife windet. Auch Schifffahrten, Besichtigungen und Ausflüge in die Kulturstädte diesseits und jenseits der Grenzen haben für jeden etwas zu bieten.
-
Erlebnisregion Edersee
Die Erlebnisregion Edersee ist ein Eldorado für Freizeit- und Urlaubsvergnügen inmitten der reizvollen Mittelgebirgslandschaft des Natur- und Nationalparks Kellerwald-Edersee. Die wuchtige Staumauer schuf vor rund 100 Jahren diese zauberhafte Seenlandschaft von 27 km Länge. Von der Stauwurzel bis hin zur Staumauer garantieren zahlreiche Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Freizeitparks erlebnisreiche Tage an einem der schönsten Stauseen Deutschlands. In direkter Ufernähe führen neue und familiengerechte Radwege hin zu den Attraktionen und Freizeiteinrichtungen der Ferienregion Edersee.
Für den Wassersportler bietet der Edersee mit seiner hervorragenden Wasserqualität alle Aktivitäten, die auf einem Binnensee möglich sind. Strand- und Freibäder sowie Uferpromenaden laden ein zum unbeschwerten Badespaß und Flanieren. Viele Buchten sind wahre Paradiese für Angler, während in anderen Surfer, Segler, Wasserskifahrer oder Taucher ihr Domizil haben.
-
Bad Orb – Gesund im Spessart
Die hessische Kurstadt Bad Orb liegt im Herzen Deutschlands im Naturpark Spessart, einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete der Bundesrepublik und ein Naturparadies für Wanderer, Mountainbiker und Frischluft-Fanatiker. Neben seiner herrlichen Landschaft und gesunden Luft bietet Bad Orb auch für Golf- oder Tennis-Spieler, Schwimmer oder Reiter und andere Sportbegeisterte Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. 200 km markierte Wanderwege, Mountainbike- und Radtouren sowie Deutschlands längster Barfußpfad erwarten den aktiven Urlaubsgast.
Auch wenn Sie sich für eine klassische Badekur oder ein Wellnessangebot interessieren – das traditionsreiche Heilbad im Spessart bietet hierfür die besten Voraussetzungen. Mit der Toskana Therme erstrahlt die Kurstadt Bad Orb in neuem Glanz. Erleben Sie, was es mit dem einzigartigen »Baden in Musik und Licht« auf sich hat. Genießen Sie die Vollmondkonzerte, bei denen die Therme – und ihre Besucher – regelmäßig verzaubert werden und erfahren Sie die heilende Wirkung unserer Sole.
-
Nümbrecht – Heilklimatischer Kurort der Premium Class
Wer einmal in Nümbrecht war, der kommt immer wieder gerne zurück. Denn von einigen der wichtigsten Dinge im Leben haben wir eine Menge. Wir haben noch Zeit, die Natur ist intakt und die Luft ist frisch und rein. Das geben wir Ihnen sogar mit Prüfsiegel: Nümbrecht darf sich zu den nur 15 Orten in Deutschland zählen, die mit dem Prädikat “Heilklimatischer Kurort der Premium Class” ausgezeichnet wurden. Auf dieses geprüfte “PLUS an Urlaubs- und Umweltqualität” sind wir mächtig stolz. Und diese Qualität wollen wir täglich neu beweisen. Nehmen Sie uns beim Wort!
Ob Wandern, Nordic-Walking, Radfahren, Reiten, Tennis, Squash, Badminton oder Golf – die Palette zur aktiven und sportlichen Freizeitgestaltung ist breit. Es gibt viele Gründe für einen Besuch in Nümbrecht.
-
-
Gesundheit mit Tradition
Bad Lauterberg ist ein staatlich anerkanntes Kneipp-Heilbad und Schrothkurort. Sein Renommé zog es bereits 1876 Prinzessin Auguste Victoria hierhin, um sich vom Badearzt behandeln zu lassen. Die herrlichen Parkanlagen mit dem Kurhaus laden ein zu einem Ausflug in die historische Bäderkultur. In bestens ausgestatteten Kurheimen, Hotels und der Gesundheitsoase am Haus des Gastes erhält man alle Anwendungen, speziell auf seine eigene Gesundheit ausgerichtet.
In einer Tallage der südharzer Berge eingebettet, ist Bad Lauterberg von einem sehr gut ausgebautem Wanderwegenetz umgeben. In das Wanderwegenetz ist das Kneipp-Übungswegenetz integriert. Es sind daher Wanderwege von leicht ansteigend bis zu steilen Aufstiegen vorhanden. Wanderer werden nach einem Aufstieg auf die Berge belohnt mit herrlichen Aussichten.
Hier kann man die frische Gebirgsluft in einmaliger Natur genießen und einfach die Seele baumeln lassen.
-
Magie der Vielfalt
Erleben Sie in Südtirol (Vinschgau, Meran, Bozen, Eisacktal, Dolomiten und das Pustertal) eine Vielfalt von Landschaften, die sich zu einem einzigartigen Ganzen vereinen: von den imposanten Gletschern im Westen über die bizarren Dolomitengipfel im Osten bis zu den mediterranen Weinbergen im Süden.
Spannung pur bieten Gipfeltouren beim Wandern in Südtirol, Ausritte hoch zu Ross beim Reiten, sportliche Herausforderungen beim Mountainbiken und herrliche Ausblicke beim Skifahren. Abseits der Pisten finden Skitourengeher und Schneeschuhwanderer ein Paradies in intakter Natur. Sportliche Herzen schlagen in Südtirol höher.
An 300 Tagen scheint in Südtirol die Sonne. Es ist Zeit zum Durchatmen.
-
Urlaub in der Schwarzwaldregion Belchen
Zu jeder Jahreszeit das Richtige Urlaubszuhause finden Sie in der Schwarzwaldregion Belchen. Im Sommer fern ab auf einsamen Wanderwegen die Natur „pur“ genießen oder per Rad die Höhenmeter erklimmen. Im Winter die kristallklare Luft, verschneite Täler und die höchsten Schwarzwaldgipfel im weißen Kleid erleben. Familien, Aktivurlauber sowie Wellness- und Erholungssuchende finden hier ihr persönliches Schwarzwaldparadies.
Die “Ferienregion Schönau im Schwarzwald” mit Ihren neun Gemeinden (Aitern, Böllen, Fröhnd, Schönau im Schwarzwald, Schönenberg, Tunau, Utzenfeld, Wembach und Wieden) heißt Sie auf der Südseite des schönsten Aussichtsberges im Schwarzwald – dem Belchen (1.414 m) herzlich Willkommen.
Die Belchen- Nordwand hinab gelangt man in die „Ferienregion Münstertal-Staufen“.
Willkommen zu Berg- und Talferien in der Schwarzwaldregion Belchen.
-
Urlaub in der Eifel. Natur pur erleben!
Die Eifel besticht durch ihre landschaftliche Vielfalt: Im Süden eine sattgrüne und liebliche Hügellandschaft, in der bizarre Felsformationen und tief eingeschnittene Gewässer das Bild bestimmen. Im Norden weite Wälder und unberührte Moore in einem rauen Gebirge, romantische Städtchen mit mittelalterlichem Fachwerk und stolze Burgen. In der Mitte die Ketten der Vulkankegel und unergründliche Maare, seltene Orchideen und karge Wacholderheiden und natürliche Mineralquellen.
Bei den Unterkünften kann zwischen Urlaub auf dem Bauernhof, Camping, dem familienfreundlichen Ferienhaus, der Ferienwohnung oder dem Hotel gewählt werden. Die Eifel bietet zahlreiche Wohlfühlplätze, um Stress abzubauen und sich dem eigenen Wohlbefinden hinzugeben. Die Gastgeber überzeugen nicht nur mit räumlichem Komfort, sondern bieten auch qualitativ-hochwertige Anwendungen aus den Bereichen Wellness, Medical Wellness und Entschleunigung.
-
Lamer Winkel – mehr Bayerischer Wald geht nicht!
Weitgehend naturbelassene Wälder, kristallklare Bäche und eine Luft, bei der sich das Durchatmen noch lohnt: Wenn sie den Bayerischen Wald in seiner unverfälschten Form kennen lernen wollen, unverbaute Natur erleben und die herzhafte bayerische Küche genießen möchten – dann wird der Luftkurort Lam für Sie eine Heimat auf Zeit. Rund um die weite Tallandschaft des Weißen Regen haben sich Arber (1456m), Osser (1293m), Kaitersberg (1034m) und Riedlstein (1132m) zu einer weithin sichtbaren Bergkette aufgetürmt – wie Wahrzeichen einer besseren Urlaubswelt.
Natürlich geht man mit der Zeit: Immerhin rund 2500 Gästebetten, vom gut ausgesatteten Privathaus bis zum Komforthotel werden in Lam angeboten. Die bodenständige, kreative Gastronomie sorgt für das leibliche Wohl. Hier kommen echte Genießer auf ihre Kosten! Bei den Veranstaltungen liegt der Schwerpunkt – je nach Saison – auf “Hits für Kids” oder typisch regionaler Unterhaltung.
-
Bad Füssing – Quell der Gesundheit
Drei Thermen mit wohltuender Heilkraft, wunderschöne Naturlandschaften im Herzen Bayerns, modernste Gesundheitsangebote und breite medizinische Kompetenz, traditionsreiche Kultur und herzliche Gastgeber. All das verbindet sich in Bad Füssing auf einzigartige Weise zu einem harmonischen Ganzen.
Der beliebte Kurort steht für Gesundheit und Wohlbefinden, für die ganzheitliche Betrachtung von Körper, Geist und Seele. Entdecken Sie die europaweit größte Thermenlandschaft und tauchen Sie in die wohltuenden, heilenden Quellen ein. Erleben Sie neue Wege zu Gesundheit, Fitness und Lebensqualität. Und genießen Sie das ganze Jahr ein Angebot, das an Vielfalt kaum zu überbieten ist. Willkommen in Bad Füssing – Quell der Gesundheit!
Hier verbinden sich bayerische Tradition und harmonisches Gemeindeleben mit Erlebnisreichtum und Entertainment. Nur wenige Kurorte und Heilbäder können mit einem so vielfältigen Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten, Ausflugszielen, künstlerischen Highlights und Open-Air-Veranstaltungen aufwarten.
-
-
Bad Salzuflen – Luft und Wasser wie an der See
Eingebettet in die reizvolle Wald- und Hügellandschaft des Teutoburger Waldes, begeistert Bad Salzuflen Erholungssuchende und Naturbegeisterte. Bekannt durch seine heilsamen Solequellen, bietet das ehemalige Salzsiederstädtchen Luft und Wasser wie an der See – und das mitten in Deutschland.
600.000 Liter Sole rieseln täglich über die mächtigen Gradierwerke im Herzen der Stadt und sorgen für eine frische Meeresbrise. Besonders tief durchatmen lässt es sich im begehbaren ErlebnisGradierwerk am Kurpark, das europaweit einmalig ist.Mit 120 Hektar Natur inmitten der Stadt lädt der Kur- und Landschaftsgarten mit altem Baumbestand, weiten Rasenflächen und farbenfrohen Blumenbeeten zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Kostbar verzierte Fachwerkhäuser aus dem 16. Jahrhundert mit geschnitzten Giebeln und Ornamenten bilden den malerischen Rahmen für einen Zwischenstopp in einem der vielen Cafés und Restaurants. Regenerierende Gesundheitsprogramme, traumhafte Wellnessarrangements, kulturelle Hochgenüsse und abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten – Bad Salzuflen hat viel zu bieten.
-
Roding – Land der Regenbogen
In Bayern, im wunderschönen Bayerischen Wald, mitten im einzigartigen Naturpark Oberer Bayerischer Wald, entlang des Flusses Regen finden Sie das Urlaubsland am Regen – das sind die idyllischen Gemeinden Pösing, Reichenbach, Roding, Neubäu und Walderbach, der familienfreundliche Markt Stamsried und die liebenswürdige Stadt Roding.
Wir laden Sie ein: Erleben Sie bei uns Ihren ganz persönlichen Traumurlaub – im Urlaubsland am Regen stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen. Egal ob Sie gerne wandern, radeln, angeln, mit Ihrne Kindern herumtoben oder einfach nur die Seele baumeln lassen wollen, wir versprechen Ihnen Urlaub vom Feinsten. Fernab von jeglicher Hektik können Sie sich vom Alltagsstress erholen und eben einfach urlauben.
-
Bad Westernkotten erleben
Der optimale Rahmen für Ihren Urlaub in Bad Westernkotten sind unsere attraktiven, ideenreichen Pauschalangebote. Für Sie zusammengestellt von kompetenten Gesundheits- und Wellnessexperten aus unserem Sole- und Moor-Heilbad.
Bad Westernkotten bietet zwei gesunde Schätze aus der Natur: die Sole und das Moor.
Die gesunde Sole wird bereits seit 1842 zu Heilzwecken verwendet. Solebäder lindern rheumatische Beschwerden, helfen bei nervösen Störungen, verbessern die Haut und sind sehr entspannend.
Das Original Bad Westernkottener Naturmoor zeichnet sich durch seine günstige Wärmehaltung aus. Moorpackungen wirken schmerzlindernd, muskelaktivierend und fördern den Stoffwechsel. Sie entlasten Körper und Geist und sind Entspannung pur.
An den zwei großen Gradierwerken im Kurpark entstehen so genannte Aerosole. Sie dienen der gesunden Freiluftinhalation – ähnlich wie am Meer.Die Hellweg-Sole-Thermen vereinen sechs Bereiche unter einem Dach: Thermalbad, Saunalandschaft, SPA & Wellness, Therapie, Sport-Point, Vitaminbar. Hier wird somit ein Rundum-Wohlfühl-Erlebnis geboten, geprägt durch reichlich Raum zum Entspannen, Genießen und Regenerieren.
-
Das Kötztinger Land – jung, frisch und unglaublich entspannend
Das junge Kneippheilbad ist perfekt, wenn man buntes Treiben in idyllischer Lage sucht: Man kann sich einen Einkaufsbummel gönnen, staunen und lachen bei einem der vielen kulturellen Ereignisse. Mit einem breiten Angebot für fitnessbegeisterte Gäste, verschiedensten Kliniken, Wellness- und Beauty-Betrieben ist Bad Kötzting außerdem ganz auf Gesundheit eingestellt. Bad Kötzting, Bayerns jüngstes Kneippheilbad!
Wandern durch Wald und Wiesen im Kötztinger Land, auf gut markierten Rundwanderwegen. Berge erklimmen und herrliche Aussichten genießen. Ein kleines Stückchen „heile Welt“ erwartet den Urlauber hier: reine Luft und unberührte Natur. Die Natur als grenzenlos spannender Spielplatz: Radtouren durch geheimnisvolle Wälder, Sommerrodeln, Kutschfahrten über bunte Wiesen, Plantschen in den klaren Seen, Wohnen auf dem Bauernhof, Geschichten am Lagerfeuer – es gibt so viel Unbekanntes zu entdecken, Neues zu erleben. Die Gastgeber im Kötztinger Land sind Profis in Sachen „Familienurlaub“ – lassen Sie sich einfach Ihre Wünsche von den Augen ablesen!
-
Allgäu für die Sinne
Mitten im Allgäu liegt Ottobeuren, im weiten Tal der westlichen Günz. Seinen Gästen bietet Ottobeuren alles andere als Alltag: Spaziergänge in unberührte Wälder und Flusslandschaften, Radtouren durch die Hügel des Allgäus, einen Ausflug zum nahen Bodensee oder zu den Königsschlössern.
Für Neugierige, Sportliche und für Erholungssuchende – Ottobeuren hat für alle etwas: die Natur des Allgäus. Und die kann man hier mit allen Sinnen genießen. Auch Wellness wird großgeschrieben in Ottobeuren. Und das seit über 150 Jahren. Denn um das Wohlbefinden von Körper und Geist zu steigern, entwickelte der Ottobeurer Pfarrer Sebastian Kneipp seine berühmten Kuren. Und für Musikliebhaber bietet Ottobeuren das ganze Jahr über ein hochkarätiges Konzertprogramm.
-
Fränkisches Seenland
Die von Menschenhand geschaffene Fränkische Seenplatte bildet das Herzstück der Urlaubsregion. Sieben Seen lassen keine Wünsche offen, wenn es um Spaß, Sport und Erholung am Wasser geht. Den Reiz der Landschaft zwischen Altmühl und Rednitz machen aber auch andere Naturräume aus: die stillen Wälder, die Hochebenen des fränkischen Jura und die breiten Flusstäler, dazu die romantischen Einschnitte im Spalter Hügelland.
Im Fränkischen Seenland ist man daher auch an Land aktiv unterwegs. Und das vor allem mit Abwechslung: Das Angebot reicht von Naturerlebnis und Umweltbildung über Radfahren, Wandern bis hin zu Klettererlebnissen in luftiger Höhe. Die Geschichte der Region erlebt man im Fränkischen Seenland von der Zeit der Römer bis heute. Natürlich nicht in großen Metropolen, dafür in charmanten Städten und sympathischen Orten, in ansprechenden Museen und an interessanten Sehenswürdigkeiten.
-
Bad Driburg – einziges Privatheilbad Deutschlands
Bestes Heilbad in NRW – das ist Bad Driburg, das seit 2008 dieses Prädikat als Ergebnis einer länderübergreifenden Qualitätsstudie vom Europäischen Tourismusinstitut Trier (ETI) tragen darf. Bereits vor über 250 Jahren übernahm Caspar Heinrich von Sierstorpff die Quellen und legte den Grundstein des Moor- und Mineralheilbades, das sich bis heute im Besitz der Grafen von Oeynhausen-Sierstorpff befindet.
Bad Driburg ist idealer Ausgangspunkt für viele Wanderungen in die abwechslungsreiche Landschaft des Naturparks Teutoburger Wald / Eggegebirge. Walken und Wandern auf dem Gesundheits- und Fitness-Parcours, Radfahren entlang des Wellness-Radweges oder Golfen auf dem 18-Loch-Meisterschaftsplatz bringen den Kreislauf in Schwung. Entspannen kann sich der Körper anschließend im 32°C warmen Thermal-Heilwasser der Driburg Therme.