
Apotheken Umschau, 01.06.2022
- Apotheken Umschau | 01.06.2022
- stern Reise | 10.03.2022
- DIE ZEIT | 10.03.2022
- ADAC MotorWelt | 10.03.2022
- prisma | 10.01.2022
- BRIGITTE Reise | 05.01.2022
- Land & Leute | 03.01.2022
- mobil Reise | 31.12.2021
- rtv | 27.12.2021
- GEO SAISON | 15.12.2021
- Schöner Wohnen | 08.12.2021
- National Geographic | 19.11.2021
- stern Living | 04.11.2021
- BRIGITTE Living | 27.10.2021
- mobil Living | 24.09.2021
-
Hamburg Tourismus
Die Hamburg Tourismus GmbH (HHT) bietet einen beispiellosen Service rund um die Hansestadt. Die Mission des Unternehmens drückt sich in dem Kernsatz aus: “Hamburg Tourismus – Wir bringen Leben in die Stadt!”
Die HHT fördert und stärkt die Vielfalt, die Bekanntheit und den Erfolg touristischer Angebote Hamburgs – national und international. Damit leistet sie auch einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität in der Stadt.Hamburg, das “Tor zur Welt”, ist eine Stadt, die keinen Stillstand kennt. Sie lebt und will erlebt werden. Mit ihrem vielfältigen Angebot und ihrer zentralen Lage in Europa lockt sie täglich rund 300.000 Besucher an. Hamburg verdankt seinen Beinamen “Tor zur Welt” dem Hafen. Mitten in der Stadt gelegen, kann man hier große Containerschiffe und elegante Kreuzfahrtschiffe aus aller Welt hautnah erleben. In der Hafencity kann man sehen, wie Zukunft entsteht: auf 155 Hektar altem Hafengebiet wird hier ein völlig neuer Stadtteil entwickelt – samt Hamburgs neuem Leuchtturm: der Elbphilharmonie.
Schon jetzt ist Hamburg Musicalmetropole Nummer eins auf dem Kontinent – mehr als zwei Millionen Touristen kommen jedes Jahr allein zu einem Musical-Besuch in die Elbmetropole. Kurz: das maritime Flair und die Vielfalt an Erlebnissen und Attraktionen machen Hamburg einmalig!
-
Urlaub in der Eifel. Natur pur erleben!
Die Eifel besticht durch ihre landschaftliche Vielfalt: Im Süden eine sattgrüne und liebliche Hügellandschaft, in der bizarre Felsformationen und tief eingeschnittene Gewässer das Bild bestimmen. Im Norden weite Wälder und unberührte Moore in einem rauen Gebirge, romantische Städtchen mit mittelalterlichem Fachwerk und stolze Burgen. In der Mitte die Ketten der Vulkankegel und unergründliche Maare, seltene Orchideen und karge Wacholderheiden und natürliche Mineralquellen.
Bei den Unterkünften kann zwischen Urlaub auf dem Bauernhof, Camping, dem familienfreundlichen Ferienhaus, der Ferienwohnung oder dem Hotel gewählt werden. Die Eifel bietet zahlreiche Wohlfühlplätze, um Stress abzubauen und sich dem eigenen Wohlbefinden hinzugeben. Die Gastgeber überzeugen nicht nur mit räumlichem Komfort, sondern bieten auch qualitativ-hochwertige Anwendungen aus den Bereichen Wellness, Medical Wellness und Entschleunigung.
-
Echt Büsum
Im Nordsee-Heilbad Büsum erwarten Sie Strand- und Badeurlaub, ein heilsames Klima und Erholung in nordisch-maritimem Ambiente. Mit dem begehrten Prädikat “Weltnaturerbe” hat die UNESCO unserem Wattenmeer Attribute attestiert, die Nordseekennern und Büsum-Fans schon lange nicht mehr neu sind: Vielfalt, Ursprünglichkeit und Einmaligkeit beispielsweise. Wer sich das so recht nicht vorstellen mag, sei herzlich eingeladen, sich während seines Büsum-Urlaibs im Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter in aller Ausführlichkeit zu überzeugen.
Freuen Sie sich auf das faszinierende und unberührte Naturphänomen Weltnaturerbe Wattenmeer. Weite, soweit das Auge reicht. Vielfalt, soviel die Sinne fassen. Auf leckere Fischspezialitäten. Auf die weltberühmten Büsumer Krabben. Auf Action und Erholung. Auf strahlenden Sonnenschein und jene unkopierbare Wohlfühlstimmung, die sich nur in der lauschigen Büsumer Atmosphäre erleben lässt.
Kontakt
Tourismus Marketing Service Büsum GmbH
im Gäste- und Veranstaltungszentrum
Südstrand 11
25761 BüsumTel. 04834 / 9090
Fax 04834 / 6530 -
Fulda – die Barockstadt
Fulda hat Vieles zu bieten! Bereits 744 gegründet, findet man in Fulda Sehenswürdigkeiten und Kunstschätze aus einer über 1250-jährigen Geschichte. In keinem Architekturführer fehlt der barocke Dom und die romanische Michaelskirche. Das Stadt- oder Residenzschloss, die Adelspalais, die Orangerie und weitere sehenswerte Bauwerke bilden das Barockviertel, ein Ensemble von hohem städtebaulichem Wert. Liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser, versteckte Plätze, blühende Gärten und Parks, alte Handwerksbetriebe, malerische Innenhöfe, spannende Museen, gemütliche Restaurants und Cafés laden zum Verweilen ein.
Fulda liegt am Kreuzungspunkt von 3 Fernradwegen, die in alle Richtungen führen. Von hier aus hat man einen idealen Startpunkt, um Rhön und Vogelsberg per Rad zu erkunden. Wie wäre es auf einer entspannten Tour entlang der Fulda (R1) oder man entdeckt die Rhön über den R3, den einzigen Radweg in Hessen, der durch einen ehemaligen Bahntunnel führt.
-
-
Halblech im Allgäu – Höre den Klang einer königlichen Landschaft
In Halblech, Buching und Trauchgau finden Sie das, was Allgäu-Urlaub ausmacht: unzählige Freizeit- und Sportmöglichkeiten – allen voran Wandern, Radfahren, Skifahren und Langlaufen, beste Voraussetzungen für Ferien mit der Familie. Eine Landschaft die von Bergen, Seen und grüner Natur geprägt ist und eine Vielzahl an Ausflugszielen in der Umgebung bietet, wobei Schloss Neuschwanstein sicherlich zu den Highlights gehört. Hier erlebt jeder seinen ganz persönlichen und individuellen Allgäuurlaub.
Die allgäuer Urlaubsorte Halblech, Buching und Trauchgau liegen in Bayerns größtem Naturschutzgebiet, dem Ammergebirge, bei Schloss Neuschwanstein, der berühmten Wieskirche, der Zugspitze und der Altstadt von Füssen. Umgeben von einer wunderschönen Bergkulisse und dem weiten, idyllischen Tal bieten die Dörfer ideale Voraussetzungen für einen traumhaften Urlaub.
Hier können Sie aktiv sein & genießen, die Seele baumeln lassen & viel erleben. Allgäuer und bayerische Schmankerl schlemmen … Panoramablick immer inklusive!
-
Urlaub auf dem Bauernhof in Thüringen
Bei einem Bauernhofurlaub in Thüringen haben Sie die Möglichkeit, Landwirtschaft im Kreislauf der Jahreszeiten hautnah zu erleben. Auf dem Bauernhof können Sie dem Bauern über die Schulter schauen und lernen, wo die Nahrungsmittel herkommen und wieviel Arbeit mit den Produkten verbunden ist, die wir so selbstverständlich im Laden kaufen.
Die Bauernhöfe geben gern bei Hofführungen ihr Wissen und Ihre Erfahrungen an interessierte Gäste weiter. Besonders für Kinder sind Ferien auf dem Kinderbauernhof ein spannendes und aufregendes Erlebnis. Übrigens: Viele Thüringer Urlaubshöfe sind mit Sternen klassifiziert oder haben an einer freiwilligen Qualitätsprüfung teilgenommen!
Ob als Gruppe, Paar, Familie mit Kindern oder Single – ein Urlaub auf dem Bauernhof in Thüringen tut einfach gut.
-
Typisch Ostfriesland!
Urlaub und Ferien im Reiseland Ostfriesland – hierzu laden zahlreiche Angebote zu Wellness, Rad fahren, Kurzurlaub, Pauschalreisen, Hotel und Ferienwohnung ein. Landschaftliche und kulturelle Vielfalt – das ist der große Reiz Ostfrieslands.
Auf den Ostfriesland Radtouren können Sie zu jeder Jahreszeit die schönsten Seiten Ostfrieslands erradeln. Auch für Kurzurlauber gibt es die richtigen Tourentipps. Und per Pedes erfahren Sie genauso die Weite und die grenzenlose Schönheit Ostfrieslands – nur eben langsamer und noch beschaulicher. Es gibt zahlreiche gekennzeichnete Wanderwege, die sich kreuz und quer durchs Land ziehen. Auch für einen Kurzurlaub gibt es die richtige Route. Besondere Kostbarkeiten sind die ostfriesischen Museen. Neben den großen sind es vor allem die kleinen Musseen und Ausstellungen, welche immer wieder überraschen und ein Bild vom Leben in Ostfriesland geben.
-
Seeferien Uhldingen-Mühlhofen
Den Bodensee von seiner schönsten Seite genießen: Zentral zwischen Überlingen und Meersburg gelegen, bietet die Pfahlbau- und Fischergemeinde Uhldingen-Mühlhofen so einiges. Wer sich im Urlaub gerne bewegt – ob zu Lande oder auf dem Wasser – ist bei unerem gut ausgebauten Rad- & Wanderwegenetz, dem Naturstrand und dem Yachthafen bestens aufgehoben. Tolle Sport- und Freizeitmöglichkeiten erwarten Sie – vielfältig, belebend und einfach bewegend.
Den Bodensee direkt vor der Nase und das grandiose Alpenpanorama stets in Sichtweite. Kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten nur einen Steinwurf entfernt, eine abwechslungsreiche Naturlandschaft, die zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Schiff erkundet werden will. Unzählige Möglichkeiten sich zu vergnügen und zu entspannen – das sind Seeferien am Bodensee.
-
Reisen Sie in den Norden, besuchen Sie Nordfriesland!
Genau das richtige Revier für kleine und große Urlauber! Hier gibt es genügend Raum für alle Urlaubsträume. Vom Drachensteigenlassen bis zu weiten Touren über den Meeresgrund im Nationalpark Wattenmeer – in Nordfriesland ist für alles Platz. Und macht mehr Spaß als anderswo, denn Nordfriesland ist unkompliziert und immer persönlich für Sie da! Hier gilt: Auffrischung für alle Sinne: Urlaub in Nordfriesland – mit Wind & Wasser, Natur & Kultur!
Abseits der Touristenströme finden Sie hier ein herzliches Willkommen. Genießen Sie nie endende, laue Sommernächte oder gemütliche Winterabende im Herzen Nordfrieslands! Hier können Sie die Küste und das reizvolle Hinterland mit allen Sinnen erleben. Die freundlichen Menschen heißen Sie mit ihrem Wahlspruch “Rüm Hart – Klaar Kiming” – “Weites Herz – Klarer Horizont” herzlich willkommen.
Seit 2009 ist das Wattenmeer an der Küste UNESCO Weltnaturerbe. Erleben Sie das Abenteuer Wattenmeer selbst – hier in Nordfriesland!
-
Magie der Vielfalt
Erleben Sie in Südtirol (Vinschgau, Meran, Bozen, Eisacktal, Dolomiten und das Pustertal) eine Vielfalt von Landschaften, die sich zu einem einzigartigen Ganzen vereinen: von den imposanten Gletschern im Westen über die bizarren Dolomitengipfel im Osten bis zu den mediterranen Weinbergen im Süden.
Spannung pur bieten Gipfeltouren beim Wandern in Südtirol, Ausritte hoch zu Ross beim Reiten, sportliche Herausforderungen beim Mountainbiken und herrliche Ausblicke beim Skifahren. Abseits der Pisten finden Skitourengeher und Schneeschuhwanderer ein Paradies in intakter Natur. Sportliche Herzen schlagen in Südtirol höher.
An 300 Tagen scheint in Südtirol die Sonne. Es ist Zeit zum Durchatmen.
-
Neuharlingersiel – Ja, ich will ans Meer!
In Neuharlingersiel ist immer etwas los. Jedes Jahr erwarten den Besucher rund 2000 Veranstaltungen in diesem idyllischen Fischerdorf. Ostfrieslands abwechslungsreiche Landschaft inmitten des Unesco Weltkulturerbes Wattenmeer lässt sich mit dem Fahrrad oder bei einer Wandertour entdecken. Erforschen kann man die “Schlickwüste” mit einem Nationalpark-Wattführer oder sich beim Surfen & Kiten am Strand eine steife Brise um die Ohren wehen lassen.
Der 20 Hektar große Strand gliedert sich in einen Sand- und Grünabschnitt, auf dem rund 550 Strandkörbe zu finden sind. Frische Meeresluft schnuppern und den salzigen Geschmack des Meerwassers auf den Lippen schmecken. Ob man im Meer schwimmt oder die Gedanken mit den Wolken davon ziehen lässt, ob man sich mit Freunden Wasserschlachten liefern oder riesige Sandburgen baut: Neuharlingersiel bietet Ihnen noch so viel mehr!
Der Hafen ist seit 100 Jahren “mooi´n Stuuv” (die gute Stube) von Neuharlingersiel, jeden Sonntagvormittag in der Saison singen hier Shanty-Chöre aus der Region. Sonst sitzt man einfach beim Ostfriesentee oder einem friesisch herben Bier, klönt und guckt. Aber er ist und bleibt, was er immer war: das Herzstück Neuharlingersiels und das Fenster zum Meer.
-
Bremen erleben!
Die Heimat der Bremer Stadtmusikanten, historische Hansestadt, Entstehungsort der Wissenswelten oder Stadt der Luft- und Raumfahrt – Bremen hat viele Gesichter. Erfahren Sie mehr über traditionsreiche und ungewöhnliche Angebote, Shoppingmöglichkeiten, Ausstellungen, Theater- oder Musicalaufführungen. So jung kann alt sein.
Genießen Sie einen Kaffee mit Blick auf die historische Kulisse des Marktplatzes, schlendern Sie durch die engen Gassen des Schnoorviertels oder tauchen Sie ein in bremische Traditionen, wie zum Beispiel die kuriose Eiswette. Sie mögen es lieber etwas moderner? Dann bietet Bremen Ihnen Wissenschaft zum Anfassen, zum Beispiel beim Besuch des Universum Science Center oder bei einer Raumfahrtführung.
Zu Bremen gehört natürlich auch die Weser. Lassen Sie bei einer Schiffsrundfahrt die Seele baumeln und gehen Sie auf Entdeckungsreise in Bremens Hafengeschichte. Und was wäre Bremen ohne seine Feste? Im Sommer füllen die vielen verschiedenen Open-Air-Festivals die Wochenenden und im Herbst lockt das Freimarktsgetümmel. Kurzum: In Bremen ist immer etwas los. Seien Sie dabei!
-
Herzlich Willkommen in Ellwangen
Ellwangen kann auf eine über 1250jährige Geschichte zurückblicken. Beeindruckende Kirchen, stolze Bürgerhäuser, liebliche Gassen, schmucke Plätze und stille Winkel laden ein zum Erkunden und Verweilen.
Als Besucher genießt man die Landschaft in vollen Zügen und nutzt die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Eine herrliche, waldreiche Landschaft umgibt die Stadt. Die zahlreichen Seen rund um Ellwangen garantieren Freizeitspaß pur. Baden, Segeln, Surfen, Angeln, Paddeln, Bootfahren… für jeden ist etwas dabei. Und baden wie im Meer? – hier kein Problem, das Ellwanger Wellenbad ist garantierter Badespaß.
Genussradler fühlen sich hier wie im Paradies. Das Ellwanger Umland ist nämlich von gut ausgebauten Radwegen durchzogen, die zu vielfältigen Touren einladen.
Die Eindrücke überwältigen: Naturschönheiten, Kulturdenkmäler, romantische Ecken, unberührte Wälder und geschichtsträchtige Pfade – Wanderer entdecken auf zahlreichen Wegen eine Vielfalt an Sehenswertem. -
Die Südwestpfalz – Von Burgen und Felsen zu Wiesen und Feldern
Die Südwestpfalz – landschaftlich eine Region zum Verlieben: Hier das dicht bewaldete Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald/Nordvogesen, dort die weiten, Getreide bestandenen Hügel und Höhen der traditionsreichen Kulturlandschaft „Sickinger Höhe“. Auf einer Fläche von 180.000 ha erstreckt sich ein wahres Naturparadies. Das intensive Rot der einzigartigen Buntsandsteinfelsen mit bizarren Formen und Felsauswaschungen bilden einen eindrucksvollen Kontrast zum saftigen Grün des Waldes.
Die klassische, bodenständige Pfälzer Küche darf natürlich nicht fehlen: Saumagen, Leberknödel, Hausmacher Wurst. Dazu gibt es auch den Blick hinauf zu den Sternen, zu den Sterneköchen der Region, die Traditionelles neu entdecken und zeitgemäß verfeinern. Eine Besonderheit im Pfälzerwald sind die vielen bewirtschafteten Wanderhütten des Pfälzerwaldvereins, die mit deftiger Pfälzer Küche und einem kühlen Bier oder Schoppen Wein zu entspannten Pausen in geselliger Runde einladen.
-
Ostseefjord Schlei – natürlich Urlaub am Wasser
Der Ostseefjord Schlei ist ein wunderbarer Ort für einen abwechslungsreichen Ostsee-Urlaub. Zwischen Kiel und Flensburg erwartet Sie eines der schönsten Ziele des Nordens: die Urlaubsregion rund um den Ostseefjord Schlei. Herzstück des früheren Wikingerlandes ist die Schlei – Schleswig-Holsteins längste Ostseeförde. Ihr verdankt die durch die Fernsehserie “Der Landarzt” in ganz Deutschland bekannte Region ihren Namen.
Das Landschaftsbild der malerischen Schleidörfer wird geprägt von sanften Hügeln, sattgrünen Wäldern und Weiden, die im Frühjahr durch das leuchtende Gelb der Rapsfelder ummantelt werden. Gutshöfe, endlose Sandstrände und romantische Badebuchten erwarten Sie auf der Halbinsel Schwansen. Nördlich davon finden Sie die gemütliche Hafenstadt Kappeln als Tor zur Schlei, weiter westlich lädt Deutschlands kleinste Stadt Arnis zu einem Bummel ein. Am Ende der Schlei erwartet Sie die über 1.200 Jahre alte Kulturstadt Schleswig mit ihren Kulturdenkmälern und Museen – vom Landesmuseum Schloss Gottorf bis zum Wikinger Museum Haithabu mit Wikingersiedlung.
-
Meersburg
Die besonders reizvolle Lage Meersburgs direkt am Bodensee zog schon vor Jahrhunderten die Menschen an. Die mittelalterliche Anlage der Burg prägt noch heute das Stadtbild. Meersburg gehört zu den Mitgliedern der Deutschen Fachwerkstraße. Den Konstanzer Fürstbischöfen verdankt die Stadt ihre barocke Silhouette. Sie bauten prachtvolle Schlossanlagen, an deren Gestaltung der berühmte Barockarchitekt Balthasar Neumann beteiligt war.
Rund um diese repräsentativen Bauten ordnen sich die kleinen Gässchen, die wunderschönen Plätze und herrlichen Aussichtsterrassen. Hier locken im Sommer gemütliche Cafés, und die Terrassen des Neuen Schlosses sowie der Burg bescheren schönste Aussichten von oben auf den See und auf imposante Bergketten der Alpen. Aber auch das breite Kulturprogramm, die vielen Museen und das große Freizeitangebot ziehen jährlich viele Besucher an.
-
-
Südliches Ostfriesland
Im “Südlichen Ostfriesland” kann man sich bewegen, nach Herzenslust ausspannen und etwas für die Kondition oder aber auch hervorragend nichts tun. In den Himmel schauen, auf einer Bank sitzen, durchatmen, die Gedanken spazieren lassen, ohne dass es jemand stört.
Durch das “Südliche Ostfriesland” führen gleich vier Radwanderrouten: die Deutsche Fehnroute, die internationale Dollard Route, der Emsradweg sowie der Kreuzfahrtweg. Ein Natur- und Sporterlebnis besonderer Art ist “Paddel & Pedal”. Sie erleben auf dem Wasser und den Radwegen die weiten Hammriche und Fehne, kommen nah heran an die sonst unerreichbare Welt der Wiesen- und Wasservögel. Wegweiser führen die Radler aus der Ruhe der weiten Landschaft wieder hinein in lebendige kleine Städte und Dörfer. Sie bieten Kunst und Kultur, Sehenswertes, Schiffe und Häfen, Restaurants und Cafés. Das “Südliche Ostfriesland” ist eine Region, wie es sie in Deutschland nur einmal gibt.
-
DAS WEIMARER LAND – THÜRINGENS SCHÖNSTE SEITE
Die Stadt Weimar verdankt ihren Ruf und ihre Berühmtheit dem großen Goethe, und hat trotzdem weitaus mehr zu bieten. Es ist der Mix aus dem viel zitierten Weimarer Mythos und einer lebendigen Kulturstadt, der die Besucher fasziniert.
Tradition und Moderne – das Weimarer Land lädt seine Besucher ein zu einer facettenreichen Reise durch Geschichte und Kultur vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Folgen Sie Ihrem Gastgeber in historische Burgen und romantische Schlösser, entdecken Sie die Kulturgeschichte der Region in unterschiedlichsten Museen und erleben Sie das avantgardistische Flair von moderner Kunst und Architektur.
Lebensart auf thüringisch bedeutet, eine malerische Landschaft sowie Wellness-Segnungen zu genießen. Mit der Toskana Therme mitten im Weinanbaugebiet rund um Bad Sulza und der Avenida-Therme am Stausee Hohenfelden verfügt das Weimarer Land über zwei besondere Refugien der Entspannung. Dem Kneippschen Gesundheitsgedanken sieht sich die Kurstadt Bad Berka verpflichtet und lockt neben vielen anderen erholsamen Unternehmungen mit einem Kneipp-Rundweg.