
Apotheken Umschau – Urlaubskatalogservice
Unsere Katalog-Aktionen in der Apotheken Umschau, Deutschlands größter Apotheken-Zeitschrift, bieten Ihnen die aktuellsten Urlaubskataloge aus den schönsten Urlaubsregionen in Deutschland sowie von namhaften Fernreise-Anbietern. Ob Berge oder Meer, ob Aktiv- oder Gesundheitsurlaub, Wellness- oder Erlebnisreise: Stellen Sie sich jetzt ganz bequem aus unseren kostenlosen Katalog-Angeboten Informationen für Ihren perfekten Urlaub zusammen.
Zum Abschluss der Bestellung klicken Sie bitte auf das Warenkorb-Symbol rechts oben und geben Sie auf der folgenden Seite Ihre Adresse an. Sie erhalten die gewünschten Exemplare direkt von den Anbietern.
Apotheken Umschau, 01.12.2023
-
WORLD INSIGHT – Lebe deinen Traum!
Bewusst reisen mit WORLD INSIGHT. Seit 20 Jahren führt WORLD INSIGHT erfolgreich Erlebnisreisen in kleiner Gruppe durch, bei denen du kein Tourist, sondern echter Reisender bist!
WORLD INSIGHT bietet Reisen für aufgeschlossene, nette Leute, die gerne gemeinsam mit anderen auf Entdeckungstour gehen wollen. Die Gruppen sind groß genug, um sympathische Mitreisende gut kennenzulernen, und klein genug für echte Erlebnisse mit deiner Reiseleitung. So macht z.B. die Pirsch nach den „Big Five“ in Afrika wirklich Spaß und beim Bummel durch den Souk von Marrakesch fühlst du dich als Reisender, nicht als Tourist.
Neben den Highlights eines jeden Landes entdeckst du auch spannende Geheimtipps abseits der Touristenpfade, die dir nur ein ortskundiger Freund verraten kann: An der Seite deines deutschsprachigen Reiseleiters erlebst du Land und Leute auf Augenhöhe und lernst fremde Kulturen noch intensiver kennen.
-
-
Bremen erleben!
Die Heimat der Bremer Stadtmusikanten, historische Hansestadt, Entstehungsort der Wissenswelten oder Stadt der Luft- und Raumfahrt – Bremen hat viele Gesichter. Erfahren Sie mehr über traditionsreiche und ungewöhnliche Angebote, Shoppingmöglichkeiten, Ausstellungen, Theater- oder Musicalaufführungen. So jung kann alt sein.
Genießen Sie einen Kaffee mit Blick auf die historische Kulisse des Marktplatzes, schlendern Sie durch die engen Gassen des Schnoorviertels oder tauchen Sie ein in bremische Traditionen, wie zum Beispiel die kuriose Eiswette. Sie mögen es lieber etwas moderner? Dann bietet Bremen Ihnen Wissenschaft zum Anfassen, zum Beispiel beim Besuch des Universum Science Center oder bei einer Raumfahrtführung.
Zu Bremen gehört natürlich auch die Weser. Lassen Sie bei einer Schiffsrundfahrt die Seele baumeln und gehen Sie auf Entdeckungsreise in Bremens Hafengeschichte. Und was wäre Bremen ohne seine Feste? Im Sommer füllen die vielen verschiedenen Open-Air-Festivals die Wochenenden und im Herbst lockt das Freimarktsgetümmel. Kurzum: In Bremen ist immer etwas los. Seien Sie dabei!
-
Medical Wellness für Körper, Geist und Seele.
Über 150 Jahre ist es nun her, dass Pfarrer Sebastian Kneipp sein Gesundheits-Konzept entwickelt hat und seine Erkenntnisse gelten nach wie vor. Als Kuraufenthalt oder Gesundheits-Urlaub, über Medical-Wellness-Tage, zur Behandlung, Heilung oder Prävention – Kneipp gehört heute zu den beliebtesten Therapien, seit Gesundheit für uns mehr und mehr zur Privatsache wird.
Seit seiner Gründung im Jahr 1965 gehört der Verband Deutscher Kneippheilbäder und Kneippkurorte mit verschiedenen Partnern zu einem “Kneippschen Netzwerk”, das in Mitteleuropa einzigartig ist. Klare Richtlinien, medizinische Kompetenz, ein eindeutiges Medical-Wellness-Profil und hohe Gütestandards sind die Anforderungen, die alle gemeinsam einhalten und erfüllen. Zur Sicherung der hohen Qualität und zur Orientierung für die Gäste.
-
Bühl – eine Stadt zum Geniessen zwischen Rhein, Reben und Schwarzwald
Freizeit! Keine Verpflichtungen! Endlich Zeit, das zu tun, was am meisten Spaß macht! Ein gemütlicher Bummel durch Bühls gepflegte Innenstadt mit zahlreichen Geschäften und Boutiquen, verträumten Gassen, historischen Fachwerkhäusern, gemütlichen Gastwirtschaften und Eiscafés? Oder vielleicht eher etwas Konkreteres? Wählen Sie aus Bühls reichhaltigem kulturellem Angebot, unzähligen sportlichen Betätigungsmöglichkeiten, dem sehr lebendigen Vereinsleben sowie zahlreichen Festen und Veranstaltungen aus, wie Sie diese wertvollen Stunden am liebsten gestalten möchten:
Eine Wanderung in der herrlichen Natur zwischen Rheinebene und Schwarzwaldhochstraße heißt Durchatmen inmitten einer intakten Natur und Lebensfreude pur unter freundlichen Menschen. Blühende Obstbäume im Frühjahr, Wohlfühl-Temperaturen rund um die Schwarzwaldhochstraße im Sommer, Weinlese und Weinfeste im Herbst und Winterwanderungen über den Jahreswechsel – jede Jahreszeit hat ihre besonderen Reize.
-
Das Weserbergland stellt sich vor
Sanfte Hügel mit Wiesen und Wäldern, gemütliche Fachwerkstädtchen, zahlreiche Burgen und Schlösser im Stil der Weserrenaissance, bekannte Märchenfiguren und natürlich die ruhig dahin fließende Weser – das alles zeichnet das Weserbergland aus.
Die Region ist ideal für einen Aktiv-Erlebnisurlaub, denn mitten durch das Weserbergland verläuft der Weser-Radweg. Einer der beliebtesten Radwege Deutschlands führt von der Quelle der Weser in Hann über Münden am Fluss entlang bis zur Mündung in die Nordsee. Der Abschnitt des Radweges durch das Weserbergland ist nicht nur aufgrund der reizvollen Mittelgebirgslandschaft so beliebt, sondern auch weil sich hier die Sehenswürdigkeiten entlang des Weges wie Perlen auf einer Kette reihen.Für Wanderfreunde bietet der Weserbergland-Weg eine besondere Herausforderung. Der Weg führt durch lebende Hochmoore, Urwälder und Talauen sowie hinauf auf Berge, von denen sich beeindruckende Ausblicke genießen lassen. Bei all den sportlichen Aktivitäten darf natürlich auch die Erholung nicht zu kurz kommen. Zahlreiche Thermen und Wohlfühloasen laden dazu ein, sich verwöhnen zu lassen und Kraft zu tanken.
-
Bad Salzuflen – Luft und Wasser wie an der See
Eingebettet in die reizvolle Wald- und Hügellandschaft des Teutoburger Waldes, begeistert Bad Salzuflen Erholungssuchende und Naturbegeisterte. Bekannt durch seine heilsamen Solequellen, bietet das ehemalige Salzsiederstädtchen Luft und Wasser wie an der See – und das mitten in Deutschland.
600.000 Liter Sole rieseln täglich über die mächtigen Gradierwerke im Herzen der Stadt und sorgen für eine frische Meeresbrise. Besonders tief durchatmen lässt es sich im begehbaren ErlebnisGradierwerk am Kurpark, das europaweit einmalig ist.Mit 120 Hektar Natur inmitten der Stadt lädt der Kur- und Landschaftsgarten mit altem Baumbestand, weiten Rasenflächen und farbenfrohen Blumenbeeten zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Kostbar verzierte Fachwerkhäuser aus dem 16. Jahrhundert mit geschnitzten Giebeln und Ornamenten bilden den malerischen Rahmen für einen Zwischenstopp in einem der vielen Cafés und Restaurants. Regenerierende Gesundheitsprogramme, traumhafte Wellnessarrangements, kulturelle Hochgenüsse und abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten – Bad Salzuflen hat viel zu bieten.
-
Hohenlohe – Das Land erleben
Das Wanderland Hohenlohe scheint für jeden Besucher eine Sonnenblume bereit zu halten. Diesen Eindruck könnte der Betrachter gewinnen, wenn er an einem Sonnenblumenfeld vorbeiwandert. Und in der Tat soll diese farbenfrohe Vielfalt des Hohenloher Landes als herzlicher Willkommensgruß verstanden werden. Wer den Weg in das im nördöstlichen Teil Baden-Württembergs gelegene Ferienland findet, soll sich wohlfühlen. Schnell wird der Gast feststellen, dass es viel zu entdecken und noch mehr zu erleben gibt.
Die Empfehlungsliste der Entdeckungen scheint beinahe endlos zu sein. Burgen, Schlösser, Ruinen, Kirchen und selbst ein Kloster können besichtigt und bestaunt werden. Schmucke Bürgerhäuser, landwirtschaftliche Anwesen und sogar der Originalschauplatz des weltbekannten Götz-Zitats in Krautheim/Jagst warten auf Besucher. Wer mit offenem Blick durch Hohenlohe wandert, wird feststellen, dass die einheimische Bevölkerung ein ganz besonderer Menschenschlag ist. Gerne erzählen sie von “ihrem” Hohenlohe. Dies muss nicht immer gleich beim ersten Kennenlernen der Fall sein, denn vorschnelles Handeln ist dem Hohenloher eigentlich fremd. Doch wenn er dann einmal loslegt “Gschichddlich” zu erzählen, dann wird er viel und lang zu berichten wissen.
In Hohenlohe sollte stets darauf geachtet werden, dass man sich Zeit nimmt. Zeit zum Entdecken, zum Verstehen und zum Genießen. Nicht von ungefähr hat das Land Baden-Württemberg Hohenlohe zur “Genießerregion Hohenlohe” erkoren.
-
Bad Bevensen
Die kleine Stadt in der Heide ist seit 1975 als Heilbad anerkannt. Das Angebot des relativ jungen Kurortes richtet sich an Menschen, die in der ruhigen und waldreichen Umgebung etwas für ihre Gesundheit und die Erhaltung ihrer körperliche Fitness tun wollen
Die Stadt der Jod-Sole-Therme ist das bedeutendste Thermalheilbad der Lüneburger Heide.Der beschauliche Kurort liegt verkehrsgünstig und dennoch ruhig im Städte-Dreieck Hannover – Hamburg – Bremen in einer sanfthügeligen Landschaft. Die Umgebung von Bad Bevensen ist geprägt durch Wälder, kleine Heideflächen, das Tal der Ilmenau und den Elbe-Seitenkanal. Gäste finden hier hervorragende Bedingungen für einen aktiven Urlaub – vom großen Wander- und Radwanderwegenetz durch die ausgedehnten Wälder der unmittelbaren Umgebung bis hin zur landschaftlich reizvoll gelegenen 18-Loch-Golf-Anlage.
-
Bad Wörishofen – Kneipp zu jeder Zeit
In Bad Wörishofen entwickelte Pfarrer Sebastian Kneipp sein ganzheitliches Naturheilverfahren, das einzigartig in Europa ist.
Als ältester Kneipp-Kurort in Deutschland hat die Stadt die geballte Fachkompetenz und das medizinische Know-how, um ein optimales Kurergebnis zu erzielen. Nirgendwo sonst außer in Bad Wörishofen, wird die Original Kneipp-Kur seit über 150 Jahren erfolgreich angewendet und verabreicht. Das Original an seinem Entstehungsort. An Ihrer Seite stehen Ärzte, Therapeuten und Bademeister, welche Ihnen eine umfangreiche Palette an Angeboten und Therapien bieten. Lassen Sie sich überzeugen! Die Gesundheit steht allerorten im Mittelpunkt in der traditionsreichen Kapitale im Süden Deutschlands.Bad Wörishofen ist der Ort, an dem Sie Energie tanken und Ihr inneres Gleichgewicht wiederfinden werden. Ein Ort, an dem Sie bei sich selbst ankommen! Ob Sie in der größten Therme Deutschlands, mit imposanter Glaskuppel und Südsee-Feeling unter 15m hohen Palmen relaxen oder mit der Familie im mehrmals ausgezeichneten Allgäu Skyline Park Spaß und Spannung finden – Langeweile kommt bestimmt nicht auf.
-
Gesundheitsagentur NRW
Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. Den Spruch des deutschen Philosophen Arthur Schopenhauer kennt heute jeder Mensch. Doch handeln wir auch danach?
Es ist mitunter schon schwer, einen gesunden Lebensstil zu finden. Ausreichende Bewegung, bewusste Ernährung und gesundheitliche Vorsorge in einen arbeitsreichen Alltag zu integrieren, fällt nicht immer leicht. Oft scheitern wir schon daran, dass wir uns im Dschungel der Gesundheitsangebote gar nicht mehr zurechtfinden. Inzwischen gibt es so viele Angebote wie Lianen im Regenwald. Manche darunter höchst hinterfragungswürdig oder schlicht unseriös.
Die Gesundheitsagentur NRW hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, seinen Gästen ein zuverlässiger Navigator durch den Angebots-Dschungel im Gesundheitswesen zu sein und eine verlässliche Anlaufstation in gesundheitlichen Fragen.
Denn eines ist sicher: Gesundheit ist machbar. Unabhängig von Alter, dem Alltag und dem persönlichen Lebensstil!
-
Bayerischer Wald – Erfrischend natürlich!
Das Dreiländereck Bayerischer Wald mit seinen Orten Grainet, Haidmühle, Hinterschmiding, Jandelsbrunn, Neureichenau und Philippsreut zu vielfältigen Freizeitaktivitäten wie Wandern oder Radfahren ein, zu spannenden Familienferien, zu kulturellen Sehenswürdigkeiten und faszinierenden Naturerlebnissen.
Endlose Wälder, mächtige Bergrücken, die sich mit sanften Kuppen abwechseln, kleine Bergseen, darüber zarte Nebelstreifen in der Dämmerung. Hier liegt die größte Waldlandschaft Mitteleuropas – und bestimmt auch die eindrucksvollste: der Bayerische Wald. Hier findet man das letzte erhaltene Fleckchen Urwald in Deutschland – den Nationalpark Bayerischer Wald. Lassen Sie sich verzaubern von Natur, Kultur, dem Familienparadies und den Gaumenfreuden unserer geliebten Landschaft!
Apotheken Umschau, 01.09.2023
-
WORLD INSIGHT – Lebe deinen Traum!
Bewusst reisen mit WORLD INSIGHT. Seit 20 Jahren führt WORLD INSIGHT erfolgreich Erlebnisreisen in kleiner Gruppe durch, bei denen du kein Tourist, sondern echter Reisender bist!
WORLD INSIGHT bietet Reisen für aufgeschlossene, nette Leute, die gerne gemeinsam mit anderen auf Entdeckungstour gehen wollen. Die Gruppen sind groß genug, um sympathische Mitreisende gut kennenzulernen, und klein genug für echte Erlebnisse mit deiner Reiseleitung. So macht z.B. die Pirsch nach den „Big Five“ in Afrika wirklich Spaß und beim Bummel durch den Souk von Marrakesch fühlst du dich als Reisender, nicht als Tourist.
Neben den Highlights eines jeden Landes entdeckst du auch spannende Geheimtipps abseits der Touristenpfade, die dir nur ein ortskundiger Freund verraten kann: An der Seite deines deutschsprachigen Reiseleiters erlebst du Land und Leute auf Augenhöhe und lernst fremde Kulturen noch intensiver kennen.
-
Diez – Urlaubsregion an der Lahn
Beim Wandern auf dem Lahnwanderweg wird jedes Wanderherz höher schlagen! Man wandert fast immer mit Blick auf die Lahn. Mal auf dem rechten, mal auf dem linken Lahnufer, zu traumhaften Aussichtspunkten in luftiger Höhe, durch tiefe Wälder und durch malerische Dörfer. Mit einem Wort: abwechslungsreich!
Immer eine Fahrradreise wert: In dieser Region findet jeder seinen Lieblingsweg: die Touren im Lahntal und Aartal sind überwiegend familienfreundlich und flach. Um die Höhen von Westerwald und Taunus zu erklimmen, muss man kurze und knackige Anstiege bewältigen. Alle Radwege sind gut ausgeschildert. Zahllose kleine und große Sehenswürdigkeiten verführen zum Anhalten, Cafés und Restaurants laden zur Pause ein.
Die kulinarischen Möglichkeiten in Diez und Umgebung sind vielfältig. Sie reichen vom schnellen Leberkäsbrötchen bei den hervorragenden Metzgereien bis zu opulenten Gaumenfreuden für Feinschmecker. Deutsche Hausmannskost, echt italienische und tschechische Köstlichkeiten, fleischlose Genüsse, exotisch-bunte asiatische Speisen, Kuchen, Torten und andere süße Kreationen lassen allen Genießern das Wasser im Mund zusammenlaufen.
-
Bad Schönborn
Bad Schönborn bietet mit dem Thermarium die größte Thermalheilwasserfläche im Südwesten Deutschlands. Der Wellness- und Gesundheitsstandort liegt 20 km südlich von Heidelberg in der Urlaubsregion Kraichgau-Stromberg, dem Weinland zwischen Schwarzwald und Odenwald. In dem neuen Sole-Schwebebecken können die Besucher in 15-prozentiger Thermalsole wie im Toten Meer schweben. Auch die größte Original Totes-Meer-Salz-Grotte in Baden-Württemberg bietet eine besondere Form der Entspannung und Linderung.
Bad Schönborn ist umgeben von einer herrlichen Naturlandschaft: Unzählige Streuobstwiesen und Rebanlagen verleihen ihr einen typischen Charme. Der Kraichgau wird auch das Land der 1000 Hügel genannt. Seine Landschaft ist gekennzeichnet durch mäßige Anstiege, und so können ausgedehnte Spaziergänge und Nordic-Walking-Angebote in jedem Alter bestens bewältigt werden. Man kann sich auf die typische badische Gastfreundschaft freuen und die hervorragende badische Küche in Bad Schönborn genießen.
-
-
Donau Touristik – mit der Sicherheit eines großen Namens
Die DONAU TOURISTIK steht für Radurlaub und klassische Flusskreuzfahrten ab der ersten Stunde und ist mit Abstand der größte Anbieter von Radreisen in Österreich.
Mit dem im Firmenbesitz befindlichen Ausflugsschiff MS KAISERIN ELISABETH wird Ihnen der Radurlaub neben und auf der Donau ermöglicht. Jeden Mittwoch von Mai bis September können Sie die Rückreise von Wien zum Ausgangspunkt Ihrer Radtour mit dem Schiff antreten. Die DONAU TOURISTIK bietet auch Reisen zu anderen Raddestinationen wie Bodenseeradweg, Altmühlradweg, Drauradweg, Mainradweg, Moselradweg, Etschradweg an.
Von April bis Oktober werden auf dem 4*S-Komfortschiff MS Primadonna – dem einzig echten Fluss-Katamaran der Welt – Flusskreuzfahrten von Passau bis Budapest, Belgrad oder nach Turnu Severin/Eisernes Tor inkl. Landprogramme, Bordunterhaltung, Vollverpflegung mit regionaler & biologischer Küche, Wellness, Massagen uvm. angeboten.
-
-
Wärmstens zu empfehlen
Weite Blicke über traumhafte Landschaften, unberührte Natur, mediterrane Gärten, Wälder zum Durchatmen, kulturelle Vielfalt Umgebung und das besondere Flair lassen Urlaubstage in unserem traditionsreichen Kurort in allen Jahreszeiten zu einem ganz besonderen Erlebnis werden. 1700 Stunden Sonnenschein im Jahr und mildes Wohlfühlklima zeichnen Badenweiler aus. Ganzjährig strömt mediterrane Luft in den Ferienort und sorgt für ein ausgewogenes Wetter und Temperaturen ohne klimatische Stressfaktoren. Das ist ein Geschenk für Mensch und Natur: Neben heimischer Flora gedeihen hier viele wärmeliebende Pflanzen und Gehölze aus fernen Ländern.
Kaum eine andere Gastronomie-Landschaft wurde so oft ausgezeichnet wie das Markgräflerland. Dazu haben auch Einflüsse aus dem Dreiländereck beigetragen. Ob gemütlicher Landgasthof, urige Vesperstube oder edles Spezialitätenrestaurant – in und um Badenweiler können Sie schlemmen und es sich so richtig gut gehen lassen.
-
Lamer Winkel – mehr Bayerischer Wald geht nicht!
Weitgehend naturbelassene Wälder, kristallklare Bäche und eine Luft, bei der sich das Durchatmen noch lohnt: Wenn sie den Bayerischen Wald in seiner unverfälschten Form kennen lernen wollen, unverbaute Natur erleben und die herzhafte bayerische Küche genießen möchten – dann wird der Luftkurort Lam für Sie eine Heimat auf Zeit. Rund um die weite Tallandschaft des Weißen Regen haben sich Arber (1456m), Osser (1293m), Kaitersberg (1034m) und Riedlstein (1132m) zu einer weithin sichtbaren Bergkette aufgetürmt – wie Wahrzeichen einer besseren Urlaubswelt.
Natürlich geht man mit der Zeit: Immerhin rund 2500 Gästebetten, vom gut ausgesatteten Privathaus bis zum Komforthotel werden in Lam angeboten. Die bodenständige, kreative Gastronomie sorgt für das leibliche Wohl. Hier kommen echte Genießer auf ihre Kosten! Bei den Veranstaltungen liegt der Schwerpunkt – je nach Saison – auf “Hits für Kids” oder typisch regionaler Unterhaltung.
-
Wolfegg im Allgäu – Heilklimatischer Kurort
Die Gemeinde Wolfegg ist Heilklimatischer Kurort und liegt im Westallgäu, dem hügeligen Alpenvorland, das durch seine intensive Grünlandwirtschaft und seine eiszeitlichen Drumlins geprägt ist. Diese Landschaft ist durch dutzende Weiher und Badeseen, das voralpine Reizklima und nicht zuletzt durch den oberschwäbischen Barock hinlänglich als Ferienregion bekannt.
So liegt die Gemeinde (3.400 Einwohner) mit den Teilorten Alttann, Molpertshaus und Rötenbach an der Oberschwäbischen Barockstraße und dem Radwanderweg Donau-Bodensee. Durch die annähernd 100 Vereine ist ein reges Kulturleben gewährleistet, das sich z.B. in Festen wie Fasnacht, volkstümlichen Konzerten, Bauerntheater und Sportveranstaltungen äußert. Dazu kommt noch ein lebendiges kirchliches Brauchtum mit Prozessionen und dem jährlichen Früchteteppich an Erntedank.
Museen wie das Bauernhaus-Museum und das Automobilmuseum von Fritz B. Busch sind überregionale Anziehungspunkte. Bekannt geworden ist Wolfegg durch seine Konzertzyklen, die Internationalen Wolfegger Konzerte, die Internationalen Festspiele Baden-Württemberg und die Wolfegger Wintermusik.
Kurz kann gesagt werden, dass Wolfegg jedem etwas bietet.
-
-
Bad Rappenau – für Leib und Seele
Abschalten vom Alltag, die Seele baumeln lassen, Gesundheit und Lebensfreude erfahren – seit fast 180 Jahren hat Bad Rappenau die Kompetenz für ganzheitliches Wohlbefinden im Rahmen von ambulanten und stationären Vorsorge- und Reha-Maßnahmen in den Kliniken sowie gesundheitsorientierte Wohlfühl-Urlaubs-Pauschalen. Das örtliche Heilmittel, die Starksole, fördert dabei den Heilungsprozess und die Entspannung.
Genießen Sie die herrliche Natur in und um die Kurstadt. Die Bad Rappenauer Garten- und Parkanlagen sind in ihrer großen Vielfalt und ihrem umfassen Angebot ein attraktives Ausflugsziel für die ganze Familie, für jung und älter. In den drei großen Parks: dem Salinengarten, dem Kurpark und dem Schlosspark mit ihren vielfältigen Angeboten finden Sie auf rund 29 Hektar Erholung pur. Besuchen Sie Bad Rappenau – das Bad im Blütenmeer!
Kontakt
Gäste-Information
im Foyer des RappSoDie
Salinenstraße 37
74906 Bad RappenauTel. 07264 / 922391
Fax 07264 / 922398 -
Heilbronn – Weinstadt am Neckar
In Heilbronn verbinden sich schwäbischer Fleiß und fränkische Lebensart. Weltoffen, liberal und tolerant sind die Bürger der Stadt. Traditionsbewusst, aber auch aufgeschlossen für alles, was die Zukunft bringt. Zum Beispiel Sie als Besucher. Heilbronn ist eingebettet in eine Landschaft, die Natur, Kultur und Geschichte vereint: das Heilbronner Land. Es besticht durch Täler und Hügel, ausgedehnte Weinberge sowie historische Orte mit malerischen Ansichten und Bauwerken. Heilbronn selbst ist eine Stadt am Fluss, mit dem Neckar als Lebensader.
Die Stadt selbst zählt mit über 500 Hektar Rebfläche zu den wichtigsten Weinbaugemeinden Deutschlands. Die Weine der Großlage Staufenberg und der Einzellagen Stifts- und Wartberg stehen für Qualität, die seit Jahrhunderten ständig verfeinert wird. Die Region um Heilbronn steckt voller Idyllen und Glanzlichter. Und ist für Freizeitaktivitäten wie geschaffen. In Heilbronn sind auch Kinder und Familien herzlich willkommen: Heilbronn war die weltweit erste UNICEF-Kinderstadt.
Kontakt
Heilbronn Marketing GmbH
Kirchbrunnenstraße 3
74072 HeilbronnTel. 07131 / 562 – 270
Fax 07131 / 563 – 349 -
Natur & Energie – Urlaub in Bestform
Aktiv entspannen und neue Energie tanken: Genießen Sie den naturnahen, gesunden Urlaub in wohltuenden Landschaften. Erleben Sie liebenswerte Städte und Dörfer, das reiche kulturelle Erbe, westfälische Gastlichkeit und große Geschichte(n).
Fünf Qualitätswege „Wanderbares Deutschland“ und zahllose weitere Gründe, den Teutoburger Wald wandernd zu erleben: Atmen Sie die reine Luft artenreicher Mischwälder, erkunden Sie Moor und Heide, Bachläufe und historische Orte.
Heilkräfte der Natur und attraktive Urlaubsangebote machen den Teutoburger Wald zum “Heilgarten Deutschlands”. In 7 Heilbädern, 25 Kur- und Erholungsorten genießen Sie gesunde Urlaubstage: für Wohlbefinden, Fitness und Lebensqualität.